Pflegeanleitung
Liebe Kundin,
Sie haben sich für ein sehr hochwertiges Echthaar-Produkt entschieden. Die Haare wurden sorgfältig nach hochen Qualitätsansprüchen selektiert und schonenden Produktionsprozessen weiterverarbeitet. Alle Haare worden in der korrekten Wuchsrichtung verarbeitet. Nur so ist eine lange Tragedauer und leichte Kämmbarkeit möglich. Trotzdem benötigen Extensions besondere Pflege, da sie nicht durch die Kopfhaut versorgt werden, wie dies beim Eigenhaar der Fall ist. Man übernimmt keine Haftung für die Qualität der Haarstruktur, wenn Sie die nachstehende Pflege nicht einhalten.
1.Haarwäsche
Ihr Haar sollten Sie mindestens einmal in der Woche waschen, doch nicht öfter als dreimal in der Woche. Vor der Wäsche die Haare gut durchbürsten! Waschen Sie Ihr Haar nicht Kopfüber, um Verbindungsstellen nicht unnötig zu belasten. Wichtig: Shampooreste gründlich aus den Verbindungsstellen spülen. Dann eine Spülung/Haarkur in die Längen auftragen und nach einer Einwirkzeit von 2-5 Minuten wieder gründlich ausspülen.
2.Trocknen
Drücken Sie nach dem Waschen mit einem weichen Frottee-Handtuch das Wasser sanft aus dem Haar, kein wildes Rubbeln! Nun verteilen Sie eine kleine Menge des Spitzen-Fluid/Serum/Öl in Ihre Handflächen, verreiben es und massieren das Mittel in Ihre feuchten Haarlängen. Gleichzeitig sollten Sie beachten, dass das Pflegemittel nicht ausgespült wird, sondern im Haar verbleibt. Falls Sie vor haben das Haar mit dem Lockenstab/Glätteisen zu stylen, statt Haarserum/-Öl, benutzen Sie Hitzeschutzpflege! Die feuchten Strähnen vorsichtig mit einer Extension-Bürste durchkämmen, ohne zu reißen! Danach föhnen Sie die Verbindugsstellen kurz an, auch wenn Sie Ihr Haar lufttrocknen lassen (Mindestabstand von 20-30cm zum Haar aufweisen sollte). Fönen Sie die Haare dabei vom Ansatz zu den Spitzen.
3.Bürsten
Sortieren Sie die Strähnen einmal täglich, indem Sie mit den Fingern zwischen Verbindungsstellen entlang der Kopfhaut durchfahren. Ziehen Sie die Bondings vorsichtig auseinander. Bürsten Sie Ihr Haar auch über Verbindungsstellen, aber nie im völlig nassen Zustand. Bürsten Sie von unten nach oben, dabei die Strähnen am Haaransatz etwas festhalten und die Längen ausbürsten: erst die Spitzen, dann Mittelteil und zuletzt dem Ansatz. Nicht Reißen oder Zerren!
4.Styling
Hier sind Ihnen keine Grenzen gesetzt, wenn Sie sorgfältig mit dem Haar umgehen. Auch Heizwickler oder Glätteisen können Sie benutzen (keinenfalls über die Verbindungsstellen!). Glätten/locken Sie Ihre Haare erst als sie absolut trocken sind!
Wenn Sie Ihre Haare hochstecken möchten, benutzen Sie dafür möglichst keine enge/dünne Haargummis. Verwenden Sie stattdessen Haarbänder, die Ihr Haar locker zusammen halten. Haargummis reiben die Haare stark aneinander und führen zu Eigenhaarwurzeln-/ und Punktbelastung einzelner Haare.
Wenn Sie Ihre Haare hochstecken möchten, benutzen Sie dafür möglichst keine enge/dünne Haargummis. Verwenden Sie stattdessen Haarbänder, die Ihr Haar locker zusammen halten. Haargummis reiben die Haare stark aneinander und führen zu Eigenhaarwurzeln-/ und Punktbelastung einzelner Haare.
5.Schlafen
Um eine unnötige Reibung zwischen Kopf und Bettzug zu vermeiden, einfach die Haare vor dem Zubettgehen zu einem Zopf flechten.
6.Sport/Freizeit
Sie können beruhigt Ihren Aktivitäten nachgehen, dringend erforderlich hierfür ist allerdings einen Zopf zu flechten!
7.Färben/Blondieren
Diese Behandlungen dürfen vorsichtig vorgenommen werden. Generell darf nur Ansatz (in der Wachstumsrichtung der Haare) gefärbt werden. Die Extensions darf man tönen, aber nicht aufhellen/bleichen, die Einwirkzeit sollte nicht 5-10 min überschreiten, da die chemisch anders vorbehandelt sind und nehmen eine gewöhnliche Farbe anders auf.
Diese Behandlungen dürfen vorsichtig vorgenommen werden. Generell darf nur Ansatz (in der Wachstumsrichtung der Haare) gefärbt werden. Die Extensions darf man tönen, aber nicht aufhellen/bleichen, die Einwirkzeit sollte nicht 5-10 min überschreiten, da die chemisch anders vorbehandelt sind und nehmen eine gewöhnliche Farbe anders auf.