Haarqualitäten
REMY-ECHTHAAR
In Handarbeit wird das Remy Haar so sortiert, dass die Schuppenschicht aller Haare in gleicher Wuchsrichtung liegt. Im Gegensatz zu Haaren die entgegengesetzt liegen, kann dieses Haar nicht verkletten. Remy Haar ist indisch oder asiatisch erhältlich und zwar sowohl unbehandelt als auch behandelt. Behandeltes Haar ist in jedem gewünschten Farbton erhältlich. Asiatisches Remyhaar ist deutlich kräftiger als das oft feine deutsche Haar. Aus diesem Grund sollte es nur eingesetzt werden, wenn das eigene Haar über eine feste Struktur verfügt, andernfalls sollte auf indisches Remyhaar zurück gegriffen werden. Remy Haar ist das ideale Haar für eine Echthaarverlängerug.
INDISCHES ECHTHAAR
Indische Haare stellen den grössten Teil der importierten Echthaare und sind sehr gut für die Haar Verlängerung geeignet, da sie besonders dick und fest sind. Unbeschädigt gehören die indischen Echthaar Tressen zu den teuersten erhältlichen Haaren. Indisches Echthaar wird auch Tempelhaar genannt. Das indische Tempelhaar ist unbehandelt und entspricht fast der europäischen Haarstruktur. Zu bedenken ist, dass unbehandeltes indisches Haar braun bis schwarz ist und für andere hellere Farben, wie blond, gebleicht werden muss. Es wird indischen Frauen vor einer Hochzeit aus religiösen Gründen im Zopf abgeschnitten, gereinigt und in Indien weiterverarbeitet. Indisches Haar ist gut zur Echthaar Verlängerung geeignet.
EUROPÄISCHES ECHTHAAR
Europäisches Haar kommt in der Regel aus Osteuropa und wäre am besten für eine Haarverlängerung mit Echt Haar geeignet, da es in seiner Struktur dem deutschen Haar am ähnlichsten ist. Leider lieben es osteuropäische Frauen ihre Haare zu färben, weshalb das europäische Haar oftmals chemisch stark vorbelastet ist. Europäische Echthaar Extensions sollten daher nur eingesetzt werden, wenn man ausschliessen kann, dass es chemisch behandelt wurde.
ASIATISCHES ECHTHAAR
Asiatisches Haar wird weltweit am häufigsten verkauft, Grund ist der überaus günstige Preis. Für den Einsatz als Echthaarverlängerung bei einer europäischen Frau ist dieses Haar sehr schlecht geeignet, da es eine völlig andere Struktur als europäisches Haar hat. Desweiteren ist es viel zu dick für Europäer, weshalb dem asiatischen Echthaar die Schuppenschicht in einem Säurebad entfernt wird. Auch wenn asiatisches Echthaar günstig ist, ist von diesem Haar für die Haarverlängerung abzuraten, da es durch die fehlende Schuppenschicht schnell verfilzt, struppig wird und nur schwer zu pflegen ist. Eine Ausnahme bildet asiatisches Remy Haar.
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden